Ausbildungswege

Ausbildungswege

Ausbildungswege

Die Zukunft gehört dir!

Du willst deinen Schöpfergeist voll ausleben und deine Visionen Wirklichkeit werden lassen? Du möchtest neue, kühne Designs erschaffen, die deinen individuellen Stil widerspiegeln? Dann bist du bei uns genau richtig!

Holz ist der ultimative Alleskönner. Es findet Verwendung in gemütlichen Lounge-Möbeln und stützt ganze Gebäude als stabile Tragstruktur. Moderne Schreiner:innen verstehen es, die einzigartigen Eigenschaften von Holz auf verblüffende Weise zu nutzen und es geschickt mit anderen Materialien wie Metall, Glas, Kunststoff oder Naturstein zu kombinieren. Die kreativen Möglichkeiten sind schier unbegrenzt und den Schöpfergeist hat freie Fahrt. Mach es – nimm es selbst in die Hand.

Schreiner:in EFZ

Schreiner:in EFZ

Schreiner:in EFZ

Schreinerpraktiker:in EBA

Schreinerpraktiker:in EBA

Schreinerpraktiker:in EBA

Traumjob Schreiner:in

Unter traumjob-schreiner.ch findest du weitere Informationen zum Berufseinstieg und der Ausbildung, Erfahrungsberichte und Videos.

Traumjob Schreiner:in

Unter traumjob-schreiner.ch findest du weitere Informationen zum Berufseinstieg und der Ausbildung, Erfahrungsberichte und Videos.

Traumjob Schreiner:in

Unter traumjob-schreiner.ch findest du weitere Informationen zum Berufseinstieg und der Ausbildung, Erfahrungsberichte und Videos.

Lernorte

Lernorte

Lernorte

Der Lehrbetrieb

In deinem Lehrbetrieb wirst du aktiv in Projekte einbezogen und kannst sogar eigene Produkte herstellen. Du bist vier Tage pro Woche im Lehrbetrieb und verdienst während der Ausbildung bereits deinen ersten Lohn. Gemeinsam mit deinen Berufsbildenden setzt du Ziele und übernimmst nach und nach mehr Verantwortung.

Die Berufsfachschule

Einen Tag pro Woche besuchst du eine Berufsfachschule in deiner Region, um dir das nötige Fachwissen anzueignen. Hier lernst du alles über Materialien, Techniken und computergestützte Zeichnungen. Die duale Ausbildung verknüpft theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung.

Überbetriebliche Kurse

Während der Lehrzeit besuchst du überbetriebliche Kurse, bei denen dir praktisches Wissen vermittelt wird. Erfahrene Profis schulen dich schrittweise im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen. Zudem lernst du, wie man computer-gesteuerte Maschinen programmiert und bedient. In der Oberflächenbehandlung wirst du kreativ und verleihst Möbeln Farbe oder bringst Holzoberflächen zum Glänzen!

Kurslokal Langenthal

Kurslokal Langenthal

Kurslokal Langenthal

Kurslokal Langnau

Kurslokal Langnau

Kurslokal Langnau

Kurslokal Lyss

Kurslokal Lyss

Kurslokal Lyss

Kurslokal Interlaken

Kurslokal Interlaken

Kurslokal Interlaken

Anzahl Kurstage

Die Anzahl der Kurstage unterscheidet sich, je nachdem welchen Weg du einschlägst. Als Schreiner:in EFZ hast du 44 Kurstage und als Schreinerpraktiker:in EBA kommst du insgesamt auf 28 Kurstage.

Anzahl Kurstage

Die Anzahl der Kurstage unterscheidet sich, je nachdem welchen Weg du einschlägst. Als Schreiner:in EFZ hast du 44 Kurstage und als Schreinerpraktiker:in EBA kommst du insgesamt auf 28 Kurstage.

Anzahl Kurstage

Die Anzahl der Kurstage unterscheidet sich, je nachdem welchen Weg du einschlägst. Als Schreiner:in EFZ hast du 44 Kurstage und als Schreinerpraktiker:in EBA kommst du insgesamt auf 28 Kurstage.

Schnupperlehre

Schnupperlehre

Schnupperlehre

Schnuppern geht über Studieren

Eine Schnupperlehre ist die ideale Gelegenheit, um herauszufinden, ob der Beruf als Schreiner:in wirklich zu dir passt. In der Regel dauert sie zwei bis fünf Tage und findet meist während der Schulferien oder nach Absprache mit dem Betrieb statt. Alles, was du dafür brauchst, ist Interesse und Neugier – den Rest lernst du direkt vor Ort. Am besten bewirbst du dich mit einer kurzen Vorstellung per E-Mail oder Telefon direkt bei einem Schreinererbetrieb in deiner Nähe.

Schnupperlehre finden

Viele unserer Mitgliedsbetriebe bieten Schnupperlehren an und freuen sich darauf, motivierte Jugendliche wie dich kennenzulernen. Du findest die Kontaktangaben in unserem Mitgliederverzeichnis.

Schnupperlehre finden

Viele unserer Mitgliedsbetriebe bieten Schnupperlehren an und freuen sich darauf, motivierte Jugendliche wie dich kennenzulernen. Du findest die Kontaktangaben in unserem Mitgliederverzeichnis.

Schnupperlehre finden

Viele unserer Mitgliedsbetriebe bieten Schnupperlehren an und freuen sich darauf, motivierte Jugendliche wie dich kennenzulernen. Du findest die Kontaktangaben in unserem Mitgliederverzeichnis.

Adresse

VSSM Sektion Kanton Bern

Zentrale Geschäftsstelle

Bernstrasse 21, 3400 Burgdorf

Copyright @ VSSM Sektion Kanton Bern

Adresse

VSSM Sektion Kanton Bern

Zentrale Geschäftsstelle

Bernstrasse 21, 3400 Burgdorf

Copyright @ VSSM Sektion Kanton Bern

Adresse

VSSM Sektion Kanton Bern

Zentrale Geschäftsstelle

Bernstrasse 21, 3400 Burgdorf

Copyright @ VSSM Sektion Kanton Bern